Für zukunftsfähige Energielösungen

Klimafreundliches Heizen wird zum Standard – Casafair unterstützt Sie dabei!

«Eigentum bedeutet auch Verantwortung – gerade bei Anliegen rund um erneuerbare Energieträger.»
Casafair – der Verband für Eigentum mit Verantwortung 

Ja zum Klimaschutzgesetz am 18. Juni 2023

Das Klimaschutzgesetz ermöglicht den schrittweisen Ausstieg aus den fossilen Energien bis 2050 und ermöglicht Wohneigentümer:innen die Umstellung ihrer Immobilien auf erneuerbare Energien. Casafair unterstützt das Gesetz und empfiehlt allen Eigentümer:innen, am 18. Juni Ja zu stimmen.

4 Argumente für das Ja am 18. Juni:

1 Fördergelder für den Heizungsersatz
Das Klimaschutzgesetz fördert den Ersatz fossiler Heizungen und Gebäudesanierungen. Wohneigentümer:innen erhalten jährlich 200 Millionen Franken finanzielle Unterstützung beim Ersatz von Öl-, Gas- und Elektroheizungen.

2 Den Immobiliensektor zukunftsfähig machen
Will die Schweiz ihre Klimaziele erreichen, braucht es insbesondere im Gebäudebereich markante Veränderungen. Der Gebäudebestand verursacht heute rund 1/4 der Treibhausgasemissionen der Schweiz. Der Ersatz fossiler Heizungen muss schneller vorangehen.

3 Eigentümer:innen sind der Schlüssel
Wohneigentümer*innen haben es in der Hand: Sie sind diejenigen, welche beim Klimaschutz eine entscheidende Rolle spielen. Sie haben die Möglichkeit, fossile Heizungen zu ersetzen, Mieter*innen können hier nicht viel selbst ausrichten.

4 Vom Klimaschutzgesetz profitieren Eigentümer:innen, Mieter:innen und das Klima
Eigentümer:innen profitieren, weil Energiesanierungen den Wert der Liegenschaft erhöhen. Erneuerbare Heizsysteme kosten im Betrieb weniger als Öl- oder Gasheizungen. Die Betriebskosten zahlen Mieter:innen. Wird eine Heizung dank dem Klimaschutzgesetz ersetzt und führt eine energetische Sanierung zu Einsparungen, profitieren die Mieter:innen von tieferen Nebenkosten. Und die Massnahmen senken den Energieverbrauch und Treibhausgas-Ausstoss des Gebäudes: Das nützt dem Klima und der Allgemeinheit.

AM 18. JUNI: KLIMASCHUTZ-GESETZ JA!

Wir engagieren uns für klimafreundliches Heizen

Zahlreiche Hauseigentümer:innen, Stockwerkeigentümer:innen, Expert:innen und Politiker:innen haben sich für das neue Zürcher Energiegesetz eingesetzt. Denn verantwortliches Handeln rund um Immobilien ist zentral für den Klimaschutz. Casafair unterstützt die Umsetzung. Danke an alle für das Engagement!

 

Um im Klimaschutz vorwärts zu kommen, müssen fossile Heizungen zielstrebig durch CO2-neutrale Systeme ersetzt werden – dazu ist das neue Energiegesetz ein zentraler Baustein.

Corine Mauch
Stadtpräsidentin von Zürich

Im Gebäudebereich wird mit dem neuen Energiegesetz ein Meilenstein in der Förderung von erneuerbarer Energie und für den Klimaschutz gesetzt. Hausbesitzende werden mit Fördergeldern unterstützt und mit der von der EVP eingebrachten Härtefallregelung kann auf weniger liquide Eigentümerschaften Rücksicht genommen werden.

Daniel Sommer
Kantonsrat EVP

Die Beheizung des Gebäudeparks verursacht so viel CO2 wie kein anderer Bereich im Kanton.
Um die Energiewende zu schaffen und den Klimawandel zu stoppen brauchen wir ein zeitgemässes und innovatives Bauen und eine clevere Wärmetechnik, die mit möglichst wenig Energie und ohne fossile Energieträger auskommt.

Nathalie Aeschbacher
Architektin ETH und Kantonsrätin glp

Informationen zum geänderten Energiegesetz

Die Stimmberechtigten haben am 28. November 2021 die Änderung des kantonalen Energiegesetzes mit gut 62 Prozent Ja-Stimmen-Anteil angenommen. Die Umsetzung des Gesetzes bringt den Kanton Zürich beim Klimaschutz einen entscheidenden Schritt voran. Heute verursachen Öl- und Gasheizungen rund 40 Prozent der klimaschädlichen CO2– Emissionen. Neu müssen Öl- und Gasheizungen in bestehenden Gebäuden am Ende ihrer Lebensdauer durch klimafreundliche Heizungen ersetzt werden, wenn es technisch möglich und finanziell tragbar ist. Der Kanton unterstützt den Umstieg mit Förderbeiträgen.

 

Neuerungen und Vorgehen

Massnahmen bei bestehenden Gebäuden und Neubauten

Heizungsersatz vorausschauend planen

Vereinfachtes Baubewilligungsverfahren für Wärmepumpen

Stockwerkeigentümergemeinschaften

Klare Argumente für klimafreundliches Heizen

Casafair fürs Klima

Wir haben Ja! gesagt

Zahlreiche Persönlichkeiten und Organisationen aus dem Kanton Zürich haben die Kampagne für das neue Zürcher Energiegesetz mitgetragen und JA! gesagt. Vielen Dank an alle!

Mit weniger Energie mehr erreichen» ist unser Credo. Dafür sorgt auch das revidierte kantonale Energiegesetz. Und wenn wir es schlau anstellen, profitieren sowohl das Klima, die regionale Wirtschaft und wir als Gesellschaft.

Verein energie bewegt winterthur
Wirtschaftscluster Energie Region Winterthur

(Bio-)Gas verbrennen für Warmwasser und Heizung? Das ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäss. Ich empfinde es als Genugtuung, dass wir unsere Wärme jetzt schon im zweiten Winter mit unserer vollständig durch Solarstrom betriebenen Wärmepumpe erzeugen können und so die Umwelt weniger stark belasten.

Patrick Reust
Informatiker, Miteigentümer Reihen-EFH, Vorstandsmitglied SP Wädenswil

Mit dem neuen Energiegesetz wird die Solaranlage auf dem eigenen Haus noch attraktiver. Das hilft dem Klima und freut dank niedrigen Nebenkosten auch Mieterinnen und Mieter.

Solarspar
Klimaschutz konkret – mit Strom aus der Sonne

Aktuell

Erfahren, wie das neue Energiegesetz umgesetzt wird. Welche Fördergelder gibt es wo? Wo engagiert sich Casafair für das Klima? Welche Angebote rund um erneuerbare Energie bietet Casafair für Hauseigentümer:innen an? (Klicken Sie auf die verlinkten Texte und scrollen Sie sich mit dem Pfeil durch das Angebot.)